
E-Mail Marketing
Bleibe stets im Gedächtnis deiner Kunden. Durch das Versenden von E-Mails akquirierst Du Kunden und bindest sie gleichzeitig an Dein Unternehmen.
Richte deine Werbung an eine oder mehrere Personen. One-to-one stellt hierbei die Kommunikation zu einer einzelnen Person dar, während sich dein Marketing bei one-to-many an mehrere Kunden richtet. Dein E-Mail-Marketing sollte wohl dosiert sein und deine Kunden nicht abschrecken. Zu viel Werbung kann schnell nerven. Die Folge ist dann oftmals der Spam-Ordner des E-Mail-Empfängers oder sogar der Verlust deiner Kunden.
Bestehende Kundenkontakte festigen
Bleibe stets im Gedächtnis deiner Kunden. Durch das Versenden von E-Mails akquirierst Du Kunden und bindest diese gleichzeitig an dein Unternehmen. Nutze das bestehende Interesse optimal aus und nutze diese Art des Direktmarketings.
One-To-One & One-To-Many
Richte deine Werbung an eine oder mehrere Personen. One-to-one stellt hierbei die Kommunikation zu einer einzelnen Person dar, während sich Ihr Marketing bei one-to-many an mehrere Kunden richtet.
Vorsicht, Spam!
Bleibe stets im Gedächtnis deiner Kunden. Durch das Versenden von E-Mails akquirierst Du Kunden und bindest diese gleichzeitig an dein Unternehmen. Nutze das bestehende Interesse optimal aus und nutze diese Art des Direktmarketings.
E-Mails & Newsletter
Um neue Produkte zu bewerben oder auf aktuelle Angebote aufmerksam zu machen, stehen mit E-Mailings und dem klassischen Newsletter zwei erprobte Tools zur Auswahl. Mit diesen Tools kannst Du regel- sowie unregelmäßig E-Mails versenden.
Landing-Page ist das Ziel
Welches Tool Du für dein Direktmarketing auch nutzt – das Ziel sollte stets die Landing-Page deines Unternehmens sein. Sorge also für genügend Call-to-Action in deinem E-Mail-Marketing, wie verlinkte Bilder oder Hyperlinks, damit deine Kunden eine direkte Anlaufstelle haben.
Genehmigung & Erfolgskontrolle
Achte darauf, dass Du die Regeln des E-Mail-Marketings befolgst, indem Du dir vor dem Start eine ausdrückliche Genehmigung von den Kunden zum Werben holst. Nur so kannst Du möglichen Geldstrafen entgehen. Darüber hinaus solltest Du den Erfolg deines E-Mail-marketings anhand einer Webanalyse messen können, um eventuelle Schwachstellen in Ihrer Online-Marketing-Kampagne feststellen und entfernen zu können.