
Landingpage
„WAS BRINGT MIR DER KAUF DIESES PRODUKTS?“ – DEINE KUNDEN WOLLEN VOR ALLEM DIESE FRAGE BEANTWORTET HABEN.
Deine Produkte bzw. deine Dienstleistungen sollten so dargestellt werden, dass für den Besucher ein Mehrwert erkennbar ist. „Was bringt mir der Kauf dieses Produkts?“ – Deine Kunden wollen vor allem diese und ähnliche Fragen beantwortet haben.“ Die Landing-Page ist auf dich, dein Unternehmen und nicht zuletzt auf deine Zielgruppe ausgerichtet, um deine Ziele schneller zu erreichen. Sie gilt als eine Art Knotenpunkt im Online-Marketings-System, da alle Kanäle auf der Landing-Page zusammenlaufen.
Effektives Marketing
Für jeden Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen jeglicher Art ist eine gute Landing-Page sinnvoll und letztendlich auch profitabel. Vor allem Start-Ups, die ein neues Produkt oder ihre Dienstleistung schnell auf dem Markt etablieren wollen, profitieren von einer Landing-Page.
Vorteile
Kundengewinnung & Gewinnmaximierung. Durch die Landing-Page wird eine Konversion erzeugt. Grob gesagt heißt dies, dass Besucher zu Kunden werden. Umso zielgerichteter und übersichtlicher deine Landing-Page gestaltet ist, desto höher wird deine Konversionsrate sein.
Das wichtigste auf einem Blick
Um zur Konversion zu gelangen, muss die Landing-Page einen klaren Produktfokus innehaben. Der User sollte nicht mit zu vielen Informationen überhäuft werden, da er die Landing-Page ansonsten bereits nach wenigen Sekunden wieder verlässt. Produktfokus und eine userfreundliche Website sind der Schlüssel zur Konversion.
Den Nutzen in den Vordergrund stellen
Dein Produkt bzw. deine Dienstleistung sollte möglichst so dargestellt werden, dass für den Besucher ein Mehrwert erkennbar ist. „Was bringt mir ein Kauf dieses Produkts?“ – Deine Kunden wollen vor allem diese und ähnliche Fragen beantwortet haben. Es geht also darum, den Nutzen deiner Leistung in den Fokus zu rücken.
Keywords & Headlines
Die richtigen Schlüsselbegriffe und Überschriften sind elementar für eine gute Landing-Page. Auf der einen Seite tragen diese Faktoren zur Konversion bei, auf der anderen Seite sind Keywords und Headlines wichtig für die Positionierung deiner Landing-Page in den gängigen Suchmaschinen.
Keywords allein reichen nicht
Da Google bei seinem Suchmaschinenranking längst nicht mehr nur auf eine möglichst hohe Anzahl an Keywords Wert legt, sind professionell geschriebene Texte von großer Bedeutung. Google erkennt mittlerweile an verschiedenen Parametern, ob ein Text qualitativ hochwertig und für den Kunden oder lediglich für die Suchmaschine verfasst wurde.
Call to Action
User, die zum ersten Mal eine Landing-Page besuchen sind vor allem eines: Unsicher. „Soll ich dieses Produkt kaufen?“; „Was bringt mir diese Dienstleistung?“; Durch Call-to-Action-Elemente wie Links, Formulare oder die Angabe einer E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme schaffst Du Vertrauen und forderst den potenziellen Kunden zum Handeln auf. Nutze die Bekundung des Kundeninteresses, um ihn auch nach Besuch der Landing-Page mit weiteren wertvollen Informationen zu versorgen. Ein geeignetes Mittel für diesen Zweck ist das E-Mail-Marketing.