Seite wählen
Werbeagentur Minden | Bewertungsportale

Bewertungsportale

Bewertungen und Erfahrungsberichte können heute ausschlaggebend für die Kaufentscheidung deiner potenziellen Kunden sein.
Jeder kennt sie, fast jeder hat sie schon mal in irgendeiner Form verwendet. Bewertungsportale wie yelp, jameda & co., aber auch die Bewertungsfunktionen von bspw. Facebook, Amazon und Google spielen für Kunden, und die, die es werden sollen, eine große Rolle im Internet. Doch wie funktioniert das eigentlich und was bringen dir „die Sternchen“ langfristig für dein Unternehmen?

Wie funktionieren Bewertungsportale?

Eigentlich ist es ganz einfach: Man sucht einen bestimmten Arzt, einen Friseur, ein Restaurant oder ein anderes Unternehmen in einer bestimmten Region. Über Vergleichsportale und Bewertungen hat man nun die Möglichkeit sich selbst ein Bild von den vorhandenen Angeboten zu machen. Was sagen andere Kunden? Wie sind die Erfahrungen? Was erwartet mich?

Was bringt das mir und meinem Unternehmen?

Bewertungen und Erfahrungsberichte können heute ausschlaggebend für die Kaufentscheidung deiner potenziellen Kunden sein. Positives Feedback wird dir also langfristig neue Kunden zuführen. Detaillierte Erfahrungsberichte deiner Kunden sorgen zudem dafür, dass deine Wunschkunden zu dir kommen. Wen die Rezensionen deiner zufriedenen Kunden ansprechen, den wirst du wahrscheinlich auch bald zu deinen Kunden zählen.

Welches Portal ist für mein Unternehmen das richtige?

Vergleichsportale und Bewertungsmodule findest du en masse im Internet.
Doch welches ist nun das richtige für deine Unternehmen? Zu empfehlen sind für alle Unternehmen aller Branchen zunächst einmal die aktive Nutzung von Google-Bewertungen. Diese sind sehr präsent wenn dein potenzieller Kunden nach dir oder deiner Dienstleistung googelt. Dasselbe gilt für bspw. Facebook- oder Amazon-Bewertungen.

E

Bewertungsfunktionen

Um nur einige bekannte Beispiele zu nennen:

Aber auch die integration eines eigenen Bewertungsmoduls auf der Firmenwebsite ist denkbar.

E

Vergleichsportale

Häufig genutzt und besucht: Vergleichsportale.

Fast jede Branche hat außerdem inzwischen ihre eigenen Vergleichs- und Bewertungsplattformen.

Was tun bei negativen Kommentaren?

Authentisches Feedback ist großartig und bringt dein Unternehmen voran. Doch negative Kommentare können ärgerlich sein. Was tun, wenn du eine schlechte Rezension bekommst, die vielleicht sogar ungerechtfertigt ist? – Kommunikation ist alles! Signalisiere den Lesern, dass du dich professionell mit Kritik auseinandersetzt und Antworte auf negative Nutzerkommentare.

Wie bekomme ich gute Bewertungen?

So simple, wie auch effektiv ist es, deine Kunden um Bewertungen zu Bitten. Frag sie ob sie mit deiner Leistung zufrieden sind und fordere sie dazu auf dich bei Google & co. zu bewerten. Das funktioniert am besten persönlich, kann aber auch bspw. über Flyer oder deinen Newsletter geschehen.

Möchtest du mehr zum Thema Bewertungsportale erfahren?

Schreib uns doch einfach mal! Kontakt

Werbeagentur Minden

Gerda von Gold
Hahler Str. 32
32427 · Minden

tel.0571 / 7846040
mail info@gerdavongold.de