
Große Datenmengen versenden – So geht’s
Sicherlich war schon jeder mal in der Situation eine E-Mail mit großem Anhang zu verschicken um dann festzustellen, dass sie ewig im Postausgang festhängt.
Aber was kann man dagegen tun?
Auch wir mussten uns mit dieser Frage auseinandersetzen, da wir als Werbeagentur darauf angewiesen sind, große Datenmengen, wie z. B. Fotos, Webprojekte oder Videos digital an den Kunden zu übertragen.
Also was tun? Im Internet gibt es viele kostenfreie Anbieter, die die Zwischenspeicherung der Daten übernehmen und euch erlauben, diese via E-Mail als Link zu versenden.
Unsere Favoriten stellen wir Ihnen vor.
WEtransfer
Bei Wetransfer haben wir eine kostenlose Cloud von 2 GB, in der wir ganz einfach Dateien z. B. PDFs oder Bilder hochladen können.
Dann ist die Frage, ob wir einen Link mit unseren Daten direkt an die Person schicken möchten oder ob wir den Link herunterladen möchten, um eine schönere E-Mail zu formulieren.
Bei WEtransfer gibt es dennoch ein paar Sachen, die uns nicht gefallen wie z. B. dass die Links, die jemandem zugesendet werden, nur 2 Wochen in der Cloud gespeichert werden. Um im Nachhinein noch einmal darauf zugreifen zu können, braucht man einen Premium Account für 10 Euro im Monat.
Dann ist die Frage, ob wir einen Link mit unseren Daten direkt an die Person schicken möchten oder ob wir den Link herunterladen möchten, um eine schönere E-Mail zu formulieren.
Bei WEtransfer gibt es dennoch ein paar Sachen, die uns nicht gefallen wie z. B. dass die Links, die jemandem zugesendet werden, nur 2 Wochen in der Cloud gespeichert werden. Um im Nachhinein noch einmal darauf zugreifen zu können, braucht man einen Premium Account für 10 Euro im Monat.
Dropbox
Die Dropbox funktioniert nicht wie z. B. WEtransfer, welches über das Web läuft. Dropbox ist eine eigene Software, die lokal läuft und Ihre Daten abspeichert. Die Daten, die Sie dort hochladen, können sie dann per Link verschicken, der – im Vergleich zu WEtransfer – nicht nur 2 Wochen gültig ist, sondern immer. Die kostenlose Version von Dropbox hat den selben Cloudspeicher von 2 GB wie WEtransfer.
Fazit
Beide Anbieter sind gut und sicher.
Beide haben eine App-Funktion. Das heißt, Sie können auch Dateien über Ihr Handy versenden.
Der einzige Kritikpunkt ist, dass beide nur einen Speicher von 2 GB haben.
Wer mehr Speicherplatz benötigt hat die Chance kostenpflichtig upzugraden.